Schule für’s Leben – aktiv und gesund

Die Schule ist ein Ort, an dem alle Kinder erreicht werden können. Daher sehen wir uns an der Isardammschule Geretsried geradezu verpflichtet, die uns anvertrauten Schüler zu einem gesundheitsförderlichen, aktiven und bewussten Lebensstil zu befähigen.

Bei den unterschiedlichen Angeboten – in- und außerhalb des Unterrichts –  ist sicherlich für jeden Schüler etwas dabei.

Schwimmunterricht ab Klasse 3  

Ab der 3. Klasse erhalten unsere Schüler regelmässigen Schwimmunterricht. Wie wunderbar, dass uns hierzu das nagelneue kommunale Hallenbad in Geretsried zur Verfügung steht!

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass macht Schule   

„Elterntaxis“ sind häufig ein großes Ärgernis an Grundschulen, da sie für Verkehrschaos sorgen. Zudem führen sie zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen für Kinder.

Unser Ziel mit dem Bewegungspass ist es, zum einen die Verkehrssituation vor Grundschulen durch weniger „Elterntaxis“ zu entschärfen. Zum anderen soll der Bewegungspass die Kinder zur Bewegung an der frischen Luft animieren, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und wir können mit dieser Aktion etwas für den Klimaschutz unternehmen.” (Quelle: SpoSpiTo Internet Seite)

Sportfest

Wir hatten ein ganz tolles Sportfest bei bestem Wetter, großer Freude und
sichtbarem Sportsgeist.

Es war unglaublich schön, die ganze Schule im Stadion
zu erleben.

 

Eisregeltraining mit der DLRG

“Das Eisregel-Training in Grundschulen und Kindergärten ist Teil der Präventionskampagne Cool & Sicher! der DLRG-Jugend Bayern. Im Rahmen der Kampagne werden Kindergärten und Grundschulen unterschiedliche, aktionsortientierte Konzepte zu den Themen Sicherheit am gefrorenen Gewässer angeboten. Aber auch eine Gefahrensensibilisierung der Eltern wichtig. Hier bietet die DLRG-Jugend Bayern Elternabende an. (Quelle: DLRG Jugend-Bayern)

 

Schulfruchtprogramm 

„Das EU-Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 erhalten kostenlos bevorzugt regionales und saisonales Obst, Gemüse … Das EU-Schulprogramm wird aus Landes- und EU-Mitteln finanziert.”

(Quelle: Bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)

Superballturnier

Unsere 4. Klassen können sich beim Superballturnier mit anderen 4. Klassen aus dem Landkreis vergleichen. In der Turnhalle des Gymnasiums treten die Mannschaften im Juli gegeneinander an.

Im Vordergrund stehen hier der Spaß an der Bewegung und das olympische Motto: „Dabei sein ist alles!